Triathlon Checkliste
Beim Triathlon-Wettkampf muss man kurz vor dem Start und einige Tage davor an viele Dinge denken. Um deine Nerven vor dem Wettkampf nicht unnötig zu strapazieren, kannst du unsere Triathlon-Wettkampf-Checkliste zur Hand nehmen.
Inhaltsverzeichnis
Registrierung / Abholung der Startunterlagen
- Meldebestätigung / Email-Anmeldebestätigung zum Wettkampf (reicht auf dem Handy/Email)
- Tages-Startlizenz kaufen: 10 € bis 30 € oder wenn vorhanden DTU-Startpass (für Wettkämpfe innerhalb Deutschlands)
- Personalausweis oder Reisepass
Schwimmen
- Triathlon-Anzug (vor dem Wettkampf getestet)
- Timing-Chip und Fußknöchelband
- Neoprenanzug (in manchen Wettkämpfen vorgeschrieben, meist optional; vorher testen!)
- Schwimmbrille – zur Auswahl zwei unterschiedliche Schwimmbrillen: am besten eine helle für bedeckte Tage und eine dunkle für sonnige Tage
- Badekappe (wird vom Veranstalter gestellt)
- Neopren-Badekappe (für sehr kaltes Wasser)
- Ölfreies Gleitmittel, verhindert Schürfwunden am Nacken und erleichtert das An- und Ausziehen des Neoprenanzug
- Verpflegung: ein Gel ca. 10 Min vor Start einnehmen (bitte vorher im Training testen)
Radfahren
- Fahrrad (vorab alle Akkus laden, und Bikecheck durchführen)
- Helm
- Rad- oder Triathlon-Schuhe
- Socken (Funktionsfaser, keine Baumwolle!)
- Regenjacke (je nach Wetter)
- Handschuhe (je nach Wetter)
- Armwärmer / Armlinge (je nach Wetter)
- Sportbrille / Radbrille (sehr wichtig)
- Fahrradcomputer (optional)
- Satteltasche (für Werkzeug und Ersatzschlauch etc.)
- Luftpumpe (klein) oder CO2-Kartuschen-Pumpe
- Ersatzschlauch, Reifenheber / Montierheber
- Kettenschmiere (vor dem Rennen)
- Getränkeflaschen (am besten Flaschen, die du bei Verpflegungsstationen entsorgen kannst, um dir neue Getränke aufzunehmen)
- Verpflegung, Energieriegel oder Energiegels (vorher testen!) Du brauchst ca. 1 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde pro kg-Körpergewicht = 80kg sind also 80 Gramm pro Stunde
Laufen
- Laufschuhe
- Schnellverschlüsse oder elastische Schnürsenkel (optional, aber vorab mindestens zweimal beim Laufen)
- Sonnenschutz /Regenschutz: Mütze oder Cap
- ggfs. Einlagen
- Verpflegung, Energieriegel oder Energiegels (vorher testen!) Du brauchst ca. 1 Gramm Kohlenhydrate pro Stunde pro kg-Körpergewicht = 80kg sind also 80 Gramm pro Stunde
Allgemein / Wechselbereich – T1 und T2
- Wechseltüten, Triathlon-Rucksack oder Plastikkiste je nach Veranstalter bereits vorhanden
- Im T1: Ein Handtuch zum Abtrocknen nach dem Schwimmen
- Startnummerband mit Startnummer
- Triathlonuhr / Sportuhr (Zum Vergleich Triathlonuhren)
- Herzfrequenzmesser / Pulsgurte (Zum Vergleich Pulsgurte)
- Wasserfeste Sonnencreme (Sportsonnencreme)
- Warme Kleidung für nach dem Wettkampf (je nach Wetter), bequeme Schuhe
- ggfs. Duschzeug und ein dünnes Handtuch
5
/
5
(
103
votes
)
Triathlon Wettkampf Checkliste was last modified: August 25th, 2019 by tri_fab